- leap
- 1. intransitive verb,
leaped or leapt1) springen; [Herz:] hüpfen
leap to one's feet — aufspringen
leap out of/up from one's chair — aus seinem Sessel/von seinem Stuhl aufspringen
leap back in shock — vor Entsetzen zurückspringen
2) (fig.)leap to somebody's defence — jemandem beispringen (geh.)
2. transitive verb,leap at the chance — die Gelegenheit beim Schopf packen
leaped or leapt (jump over) überspringen; springen od. setzen über (+ Akk.)3. nounSprung, derwith or in one leap — mit einem Satz
by leaps and bounds — (fig.) mit Riesenschritten [vorangehen]; sprunghaft [zunehmen]; see also academic.ru/18423/dark">dark 2. 2)
* * *[li:p] 1. past tense, past participles - leapt; verb1) (to jump: He leapt into the boat.) springen2) (to jump over: The dog leapt the wall.) springen über3) (to rush eagerly: She leaped into his arms.) sich stürzen2. noun(an act of leaping: The cat jumped from the roof and reached the ground in two leaps.) der Sprung- leap-frog- leap year
- by leaps and bounds* * *leap[li:p]I. n1. (jump) Sprung m; (bigger) Satz mto make [or take] a \leap einen Sprung/Satz machen2. (fig: increase) Sprung m fig (in bei +dat)3. (fig: change)a \leap of faith/imagination ein Sinneswandel m/Gedankensprung mit takes quite a \leap of the imagination to believe that ... es bedarf einer ziemlichen Anstrengung zu glauben, dass ...4.▶ by [or in] \leaps and bounds sprunghaft▶ to come on in \leaps and bounds sich akk sprunghaft verbessernII. vi<leapt or AM esp leaped, leapt or AM esp leaped>1. (jump) springenthe wolf \leapt at his throat der Wolf sprang ihm an die Kehle▪ to \leap forward nach vorne springento \leap high in die Höhe springen▪ to \leap across sth über etw akk springen▪ to \leap from sth von etw dat springen▪ to \leap on sb/sth sich akk auf jdn/etw stürzen▪ to \leap over sth über etw akk springen2. (rush)▪ to \leap to do sth einen Satz machen, um etw zu tunthe girl \leapt to hold the door open das Mädchen sprang herbei, um die Tür aufzuhaltento \leap to sb's defence (fig) zu jds Verteidigung eilen3. (fig: be enthusiastic)to \leap at the chance to do sth die Chance ergreifen, etw zu tun figto \leap at [or on] an idea/a suggestion eine Idee/einen Vorschlag begeistert aufnehmento \leap with joy vor Freude einen Luftsprung machen4.▶ sth \leaps to the eye etw springt ins Auge▶ sb's heart \leaps jds Herz schlägt höher▶ to \leap to mind in den Sinn kommenIII. vt<leapt or AM usu leaped, leapt or AM usu leaped>* * *[liːp] vb: pret, ptp leapt (esp Brit) or leaped1. nSprung m, Satz m (inf); (fig in profits, unemployment etc) sprunghafter Anstiegin one leap — mit einem Satz
to take a leap — einen Satz machen
a great leap forward (fig) — ein großer Sprung nach vorn
a leap into the unknown, a leap in the dark (fig) —
a leap of imagination is needed — man braucht viel Fantasie or Phantasie
by or in leaps and bounds (fig) — sprunghaft
2. vtspringen or setzen über (+acc)3. vispringenmy heart leaped (with joy) — mein Herz hüpfte vor Freude (geh), mein Herz machte vor Freude einen Sprung
to leap about — herumspringen
to leap for joy —
try to leap over to the other side — versuch mal, auf die andere Seite zu springen
to leap to one's feet — aufspringen
he leapt to her assistance — er sprang ihr zu Hilfe
the shares leapt by 21p — die Aktien stiegen mit einem Sprung um 21 Pence
See:→ also look* * *leap [liːp]A v/i prät und pperf leaped [liːpt; Br besonders lept], leapt [lept; US besonders liːpt] springen (auch fig):look before you leap erst wägen, dann wagen;leap aside auf die oder zur Seite springen;leap at fig sich auf ein Angebot etc stürzen;leap for joy Freudensprünge machen;make hearts leap for joy die Herzen höherschlagen lassen;leap from one subject to another von einem Thema zum anderen springen;leap (in)to fame schlagartig berühmt werden;leap into sb’s mind jemandem plötzlich (in den Sinn) kommen;leap into view plötzlich auftauchen oder in Sicht kommen;leap out ins Auge springen (to sb jemandem);leap to the eye ins Auge springen;leap upa) aufspringen,b) hochschlagen (Flammen),c) fig sprunghaft anwachsen, emporschnellen (Preise etc); → conclusion 3, foot A 1B v/t1. überspringen (auch fig), springen über (akk)2. ein Pferd etc springen lassen3. eine Stute etc bespringen, deckenC s1. Sprung m (auch MUS und fig):a great leap forward;take a leap einen Sprung machen;by (oder in) leaps and bounds fig sprunghaft; → dark B 42. fig sprunghaftes Anwachsen, Emporschnellen n (von Preisen etc)* * *1. intransitive verb,leaped or leapt1) springen; [Herz:] hüpfenleap to one's feet — aufspringen
leap out of/up from one's chair — aus seinem Sessel/von seinem Stuhl aufspringen
leap back in shock — vor Entsetzen zurückspringen
2) (fig.)leap to somebody's defence — jemandem beispringen (geh.)
2. transitive verb,leap at the chance — die Gelegenheit beim Schopf packen
leaped or leapt (jump over) überspringen; springen od. setzen über (+ Akk.)3. nounSprung, derwith or in one leap — mit einem Satz
by leaps and bounds — (fig.) mit Riesenschritten [vorangehen]; sprunghaft [zunehmen]; see also dark 2. 2)
* * *v.(§ p.,p.p.: leaped)= hervorspringen v.
English-german dictionary. 2013.